Caritas
Die Kirche kann den Liebesdienst so wenig ausfallen lassen, wie Sakrament und Wort“
Papst Benedikt in seiner Enzyklika „Deus Caritas Est“
Als christliche Gemeinde wollen wir die Nächstenliebe leben. Dies geschieht konkret in unserem Sozialnetztwerk Sendling und durch die Begleitung und finanzielle Unterstützung von Menschen in Not.
Sozialnetzwerk Sendling
Zusammen mit der evangelischen Himmelfahrtsgemeinde und St. Margaret bieten wir unkompliziert und ehrenamtlich Hilfe an. Dabei vernetzen wir Menschen miteinander, die Hilfe brauchen und Hilfe suchen.
Brauchen Sie Hilfe?
Es gibt Situationen im Leben, die uns belasten. Sie lassen das Leben grau, stumpf und dunkel erscheinen. Gut, wenn es dann jemanden gibt, der uns unterstützt und begleitet. Gut, wenn da eine/r ist, der/die uns zuhört oder unter die Arme greift. Beispiele sind Besuchsdienst, Begleitdienste, eine helfende Hand bei kleinen Haushaltsreparaturen, Begleitung beim Einkaufen, Großelterndienst. Wir sind für alle da, die Hilfe von Nachbarn für Nachbarn benötigen, unabhängig von Religion und Person.
Möchten Sie helfen?
Jede und jeder kann mithelfen, mit seinen/ihren Fähigkeiten und mit ihrer/seiner Zeit, wenn sie
• Freude am Helfen haben
• auf andere Menschen eingehen können
• mindestens eine Stunde pro Woche Zeit haben
• der Nächstenliebe ein Gesicht geben wollen.
Wir laden Sie zweimal im Jahr zu Helfertreffen ein, bei denen Kennenlernen, Erfahrungsaustausch, Berichte, Tipps und Anregungen im Mittelpunkt stehen.
Wenn sie Hilfe benötigen oder Interesse haben, sich bei uns zu engagieren, dann nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Sie können sich auf unsere Verschwiegenheit verlassen.
Kontakt
Telefon: 089/ 74 61 45 0
st-korbinian.muenchen(at)ebmuc.de
Caritassammlung
Zwei mal im Jahr sammeln wir für die Caritas. Menschen in ihrer Not zu helfen, ist die Aufgabe der Caritas der Kirche. 100 Prozent Ihrer Spende bleibt hier bei uns: 40% erhält unsere Pfarrei, 60% das Caritaszentrum Laim-Sendling. Ihre Spenden ermöglichen es uns, unbürokratisch zu helfen. Im Herbst suchen wir Helferinnen und Helfer zum Einkuvertieren der Spendenaufrufe. Die nächste Aktion ist noch nicht terminiert.